Turnverein Kirchardt e. V.
Der TV Kirchardt auf Facebbok
Turnverein Kirchardt e. V. Die Adresse dieser Seite: http://www.tv-kirchardt.de/index.php

Turnverein Kirchardt » Aktuelles

Sparkasse Heilbronn
Kasse Speedy Wir verwenden Kasse Speedy - das Kassensystem für Android-Geräte
Raiffeisenbank Kraichgau eG Förderung durch die Raiffeisenbank Kraichgau eG mit Mitteln aus den Reinerträgen des Gewinnsparvereins Südwest e.V.

Nur Neuigkeiten aus dem Jahr 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015

Kinderleichtathletik Hallenwettbewerb

30. März 2025

Am 29. März 2025 fand in der Sporthalle Kirchardt der erste Kinderleichtathletik- Hallenwettbewerb des Leichtathletik- Kreis Sinsheim statt. Mit 53 Leichtathletinnen und 23 Leichtathleten konnte ein neuer Melderekord aufgestellt werden. 5 Vereine, der TV Eppingen (7 TN), TV Eschelbronn (7 TN), TSV Meckesheim (12 TN), TV Sulzfeld (18 TN) und der Gastgeber TV Kirchardt (32 TN) starteten in den Altersklasse U 8 bis U 12 in einem Dreikampf.

Die U 8 und U 10 absolvierten einen 30 m Lauf, einen Weitsprung von der Kastentreppe und Medizinballstoß. Die U 12 einen 30 m Hürdenlauf, einen (Scher-) Hochsprung und einen Medizinballstoß.

Nach einer kurzen Begrüßung durch den Kreisvorsitzenden konnten pünktlich um 10.30 Uhr die Wettbewerbe gestartet werden. Die Läufe wurden mit elektronischer Zeitnahme, die Stöße mit einem 1,5 kg Medizinball durchgeführt. Die Veranstaltung verlief reibungslos und so konnten gegen 12.50 Uhr die Mannschaftsurkunden, eine halbe Stunde später die Einzelurkunden ausgegeben werden und die Siegerehrungen stattfinden. Alle Kinder erhielten eine Mannschafts- und eine Einzelurkunde sowie eine Medaille.

Mit Levi Ecer M 6 und San Diego Schraudolf M 9 konnten zwei Leichtathleten aus Kirchardt einen ersten Platz erreichen. Zweitplatzierungen gab es durch Ida Münch W 6, Jonas Dietz M 6, Daniel Hooge M 8 und Jannik Gottschalk M 11. Dritte Plätze belegten in der W 6 Arina Rinus, W 7 Afrona Shala, W 8 Mia Ecer und in der M 10 Henri Ziebell.

Die weiteren Platzierungen unserer Sportler und Sportlerinnen:

Willy Wörrlein 4. Platz, Selina Vanca 4. Platz, Romy Beringer 4. Platz, Leo Meier 5. Platz, Arjona Shala 5. Platz, Mathilda Ziebell 5. Platz, Elisa Eipperle 5. Platz, Ida Wahl 6. Platz, Elayna Agirman 6. Platz, Leo Eisenschenk 6. Platz, Emma Bratz 7. Platz, Theresa Jahn 7. Platz, Natalie Dzambo 8. Platz, Rebekka Kumpf 8. Platz, Hanna Kumpf 9. Platz, Zoe Rückert 9. Platz, Mila Dietz 10. Platz, Martha Acar 11. Platz, Liara Scherzer 12. Platz, Erita Shala 13. Platz, Pia Ederle 14. Platz und Amaia Demir 15. Platz.

Den Kindern und den Organisatoren hat es sehr viel Spaß gemacht. Danke an alle Trainer, Betreuer, Kampfrichter, Riegenführer und Verantwortlichen.

Der nächste Kinderleichtathletik- Wettbewerb wird am 10. Mai in Eschelbronn stattfinden.

Uebergabe der Sport- und Mehrkampfabzeichen

30. März 2025

Im Rahmen der Jugend-Jahreshauptversammlung wurden die Sport- und Mehrkampfabzeichen 2024 überreicht.

11 Sportler konnten die geforderten Normen erreichen.

Wir verzeichnen 8 Jugendsportabzeichen (3 x Gold, 4 x Silber, 1 x Bronze), ein Familiensportabzeichen (Familie Oxenmayer) sowie

5 Sportabzeichen (3 x Gold).

JSA Bronze: Mila Dworschak (4)

JSA Silber: Mia Keller (4), Amelie Keller (4), Jannik Gottschalk (1), Moritz Münch (1)

JSA Gold: Helene Bentz (1), Ella Münch (3), Greta Oxenmayer (10),

SA Gold: Simone Oxenmayer (9), Gerald Oxenmayer (25;1), Sonja Oxenmayer (1;8);

2024 wurde zum zweiten Mal beim TV Kirchardt eine Wertung zum Mehrkampfabzeichen durchgeführt.

Das Bronzene Mehrkampfabzeichen geht an Mila Dworschak,  Mia Keller und Greta Oxenmayer

Das Silberne Mehrkampfabzeichen an Amelie Keller und

Das Goldene Mehrkampfabzeichen an Ella Münch

Herzlichen Glückwunsch

Auf dem Bild v.l.n.r: Gerald Oxenmayer, Greta Oxenmayer, Helene Bentz und Simone Oxenmayer

Turnerjugend Bestenkaempfe im Geraetturnen

21. März 2025

Am Sonntag, den 16. März 2025 fand in Angelbachtal-Michelfeld der Gauentscheid im Gerätturnen statt. Dieser Wettkampf wird als Mannschaftswettkampf ausgetragen. Ein Team besteht aus maximal 5 Teilnehmerinnen, von denen die jeweils 3 Besten an jedem Gerät in die Gesamtwertung kommen.

Vom TV Kirchardt nahmen 9 Turnerinnen teil. In der Altersklasse 8/9 Jahre konnten sich Cataleya Can, Mila Dietz, Felicitas Glatz, Liara  Scherzer und Jasmin Stiegele einen tollen 5. Platz von 13 Mannschaften erturnen.

Bei den 10/11-Jährigen belegten Leticia Can, Timea Demir, Emilia Noyal und Julia Raab den 6. Platz von 11 Mannschaften. 

Glückwunsch zu euren Leistungen, wir freuen uns schon auf den nächsten Wettkampf mit euch!

Jugend Jahreshauptversammlung

19. März 2025

Uebungsleiter gesucht

17. März 2025

24. Januar 2025